Seite drucken

Antrittsbesuch bei Bundesminister Totschnig


Am 14.3.2024 traf sich der Einforstungsverband mit Bundesminister Norbert Totschnig am Gemeindeamt in Niedernsill.

Im Zuge dieses Antrittsbesuches konnten die Vertreter des Einforstungsverbandes dem Herrn Bundesminister die Einforstungsrechte sowie deren Wichtigkeit für den ländliche Raum näherbringen.

Weiters wurde mit dem Herrn Bundesminister über aktuelle Themen und Probleme im Bereich der Einforstung gesprochen wie bspw. die Geldablösung von Einforstungsrechten wegen dauerndem Ersatz sowie die Ablösung dieser Nutzungsrechte in Grund und Boden, die Lockerung urkundlicher Fremdviehverbote zum Zwecke des Erhalts unterbestoßener Einforstungsalmen, die Durchführung von Wald-Weide-Trennungen in Tirol und Salzburg sowie über die Möglichkeit hinsichtlich des Abschlusses eines Werkabmaßübereinkommens mit der ÖBf AG.

Der Einforstungsverband bedankt sich herzlich bei Herrn Bundesminister Totschnig für das Gespräch!

Dank gebührt zudem Frau Nationalrätin Carina Reiter sowie Herrn Ferdinand Kaltenhauser (Obmann der Einforstungsgenossenschaft Pinzgau), welche das Gespräch mit dem Herrn Bundesminister ermöglicht haben.

Mag. Florian Past

Geschäftsführer des Einforstungsverbandes

Sie sind Eigentümer einer einforstungsberechtigten Liegenschaft und an einer Mitgliedschaft bei einer unserer 27 Einforstungskörperschaften interessiert? Nähere Informationen finden Sie hier!


Mitglied werden